Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Projekttag oder Projektwoche Zirkus

Was vorher schon top lief, haben wir jetzt perfektioniert!

Durch das "Aufholen nach Corona" Programm waren wir in den Schuljahren 21/22/23/24 an über 20 Grundschulen, Förderschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren und führten über 100 Tagesprojekten und 20 Wochenprojekten mit dem Thema Sozialkompetenz-Kennenlernen-Klassengeist stärken und der persönlichen Stärkung der Teilnehmer durch. 

Offen, inklusiv und integrativ ist unser Leitsatz

Unser Werkzeug: diverse unterschiedliche Zirkusutensilien mit denen wir auch nach 31 Jahren Berufung mit großer Leidenschaft und Freude arbeiten. Fast jeder findet unter all den verschiedenen Angeboten etwas was zu ihm passt und womit er gerne arbeitet.

 

Wir arbeiten mit Kindern/Jugendlichen ab der 3. Klasse bis hin zur Oberstufe/Gymnasium

Das Tagesprojekt stärkt den Klassenverbund, die Sozialkompetenz und das Selbstvertrauen der Teilnehmer indem sie sich selbst und versteckte Talente in sich ganz neu kennenlernen. Maximale Teilnehmeranzahl 28 Kinder.

Bei Projekttagen (3 - 5 Tage) können zusätzlich kleine und große Präsentationen entstehen. In einem Wochenprojekt entsteht eine ca. 30-60-Minütige Abschlussshow bei der die Kinder oder Jugendlichen ihr Erlerntes in Solonummern oder zusammengestellten Choreografien mit unserer Unterstützung zur Geltung bringen. Maximale Teilnehmeranzahl nach Absprache, abhängig vom Alter etc.

 

Voraussetzungen:

- die uneingeschränkte Nutzung der Turnhalle für die gesamte Projektzeit.

- die Begleitung der Klassenlehrer/in oder Schulsozialarbeiter/in

 

Alles ist möglich. Sprechen sie uns an und wir gestalten gemeinsam das passende Projekt nach ihren Wünschen und Ansprüchen.

 

Diabolo, Einrad fahren, Swinging mit Poys, Jonglieren mit Bällen, Tüchern und Keulen, Teller und Devilstick drehen oder Pyramiden bauen. In unseren Zirkus Projekten können sich die Kinder und Jugendlichen und ihre Pädagogen mit unserer professionellen Anleitung an verschiedenen Zirkus Utensilien ausprobieren und sich selbst ganz neu entdecken.
 

Durch die Spielfreude wird die Motorik, die Koordination und die Konzentration gefördert und mit den Bewegungs- und Teamspielen die Sozialkompetenz, das Miteinander, die Teamfähigkeit und Gruppendynamik gestärkt.

Unser pädagogisches Konzept finden sie zum Lesen und Downloaden hier auf unserer Website.
 

Auch stundenweise ist als Zirkus Workshop unser Angebot einzusetzen zum Beispiel für freie Projekte oder zu aktuellen Anlässen wie zum Beispiel: „Tag der offenen Tür“, Schulfest, Kindertag, Stadt- und Dorffeste, Schuljubiläen etc.

 
Tacki&Noisly.B2Tacki&Noisly.B3Tacki&Noisly.B8Tacki&Noisly.B9Tacki&Noisly.B11Tacki&Noisly.B12
 
Tacki&Noisly.B7Tacki&Noisly.B6Tacki&Noisly.B4Tacki&Noisly.B10Tacki&Noisly.B5Tacki&Noisly.B13

Tacki & Noisly GbR

Eva und David Griffiths
Dannenwalder Dorfstraße 11
16866 Gumtow OT Dannenwalde

  033975 / 707 55 oder
0177 / 43 33 479
Homepage: www.tacki-noisly.de

Clowns